Vorgartenhof
Gemeinschaft leben in Waidhofen an der Ybbs

Vorgartenhof Blog

2025-06-30

Gemeinschaft im Fokus: Unser interner Gruppenprozess am 19. Juni

WhatsApp Bild 2025-06-30 um 21.28.32_a4aa515e.jpgAm 19. Juni war es wieder so weit – der Vorgartenhof lud zum nächsten gemeinsamen Gruppenprozess ein. Diesmal ganz intern, im kleinen Kreis, aber mit großer Tiefe. Die Waidhofner*innen machten sich auf den Weg nach Wien, wo wir gemeinsam einen intensiven, offenen und verbindenden Tag verbrachten.
Wir starteten wie gewohnt mit einer Befindlichkeitsrunde – ein wertvoller Einstieg, um präsent zu werden, zu spüren, wie es uns gerade geht, und gemeinsam anzukommen.

Unsere Vision nimmt Form an
Der erste Programmpunkt: Unsere gemeinsame Vision vervollständigen und verschriftlichen. Wir arbeiteten daran, was wir im Vorgartenhof leben wollen – unser Miteinander, unsere Ziele, unser Beitrag nach außen. Dabei wurde es an einer Stelle emotional – nicht wegen der Vision selbst, sondern weil sich an diesem Punkt erste größere Spannungen in der Gruppe zeigten. Ein Moment des Lernens und des Wachstums. Denn: Gemeinschaft bedeutet auch, Unterschiedliches zu halten und gemeinsam weiterzugehen. Und genau das haben wir geschafft.

Bewegung bringt Verbindung
Nach einer kurzen Pause lockerte uns Guido mit einer Bewegungseinheit wieder auf. Jede*r durfte dem Kreis ein kleines Tänzchen vormachen – und der Rest tanzte es nach. Eine wunderbare Übung, die Leichtigkeit, Humor und Nähe brachte. Spielerisch und herzlich – so geht Gemeinschaft!

Geld und Geschichten: Ein ehrlicher Blick
Weiter ging’s mit einem sensiblen Thema: Geld. In einem freiwilligen Redekreis erzählte jede*r, der wollte, die eigene Geschichte mit Geld. Wie sind wir geprägt? Welche Erfahrungen haben uns beeinflusst? Es war bewegend zu hören, wie offen und ehrlich wir uns begegnen konnten. Das Vertrauen in der Gruppe wächst – und mit ihm das Verständnis füreinander.

Übung macht mutig: Investment-Rollenspiele
Gestärkt ging es nach dem Mittagessen in die nächste Runde: In Kleingruppen übten wir Gespräche mit potenziellen Investor*innen. Ein Rollenspiel-Setting, das uns half, Hemmungen abzubauen, klare Worte zu finden – und vor allem: den Mut, Menschen aktiv anzusprechen und für unsere Idee zu begeistern.

Anschließend erarbeitete jede Gruppe noch eine eigene Version einer Finanzplanung – losgelöst vom bisherigen Gesamtplan. Der kreative Freiraum half, neue Gedanken zu entwickeln und individuelle Perspektiven zu erkennen.

Ein gemeinsamer Ausklang
Zum Abschluss des Tages ging es gemeinsam zu einem wunderschönen Platz zum Ausklingen, wo wir den Abend in entspannter Atmosphäre bei gutem Essen und Gesprächen ausklingen ließen. Ein stimmiger Abschluss für einen intensiven Tag voller Begegnung, Bewegung und gemeinschaftlichem Wachstum.

________________________________________

Fazit:
Ein Tag, der uns näher zusammengebracht hat. Mit Tiefe, Leichtigkeit, ehrlichem Austausch – und dem Gefühl: Wir sind auf einem guten Weg. Danke an alle, die diesen Tag mitgetragen und gestaltet haben!

WhatsApp Bild 2025-06-30 um 21.28.32_10358ebb.jpg

Admin - 21:26:24 | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.